Zurück zu allen Events

Aerospace Lab: Kon-Academy


  • Jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu 1 Berliner Straße Herrenberg, BW, 71083 Deutschland (Karte)

*Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 9-11*

In der “Kon-Academy” werden wir uns mit der Konstruktion von technischen Bauteilen in einem CAD-Programm (“Computer Aided Design”) beschäftigen. Dabei lernen wir, wie wir mit einem CAD-Programm umgehen können, das auch in der Industrie und in unseren fortgeschrittenen Gruppen Anwendung findet.
Um dir einen Eindruck zu vermitteln, was dich erwartet: im letzten Schuljahr wurden zusammen mit den anderen Academies die oben abgebildeten Rover entworfen. Diese können über WLAN gesteuert werden und übertragen währenddessen einen Videostream. An der Front befinden sich zwei ultrahelle Scheinwerfer. Alle Bauteile sind selbst konstruiert und zum größten Teil 3D-gedruckt. Angetrieben wird das Kettenfahrzeug von zwei Getriebemotoren.

Dieses Schuljahr werden wir zusammen mit der El-Academy und der Software-Academy eine Gruppe autonomer Miniaturfahrzeuge entwickeln, bauen und damit das Thema Schwarmintelligenz untersuchen. Jeder Teilnehmer kann sich im Laufe des Schuljahres ein eigenes Fahrzeug bauen.

Wenn du Lust auf Entwickeln, Konstruieren, 3D-Drucken und Arbeiten in der Werkstatt hast, bist du bei uns genau richtig.

Wichtig:
Dieser Kurs ist Teil der drei Academies, die wir dieses Schuljahr anbieten. Jede Academy ist auf ein ganzes Schuljahr ausgelegt – danach könnt ihr in die Konstruktions– oder Elektronik-Academy wechseln.

Klassenstufe
9 – 11

Termin:
Do 17:30 – 19:30
ab 10. Oktober 2024 voraussichtlich (wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben)

Betreuer:
Aaron Schmidt, Student Mechatronik; Marko Mojovic, Schülermentor

Link zum Kurs: https://aerospace-lab.de/kon-academy/

Zurück
Zurück
10. Oktober

Aerospace Lab: Laborführerschein

Weiter
Weiter
11. Oktober

Aerospace Lab: Robotik I