Zurück zu allen Events

Jugendforschungszentum: Roboterprogrammierung – leicht gemacht


  • Jugendforschungszentrum Energie und Umwelt, Landkreis Böblingen e.V. 76 Böblinger Straße Sindelfingen, BW, 71065 Deutschland (Karte)

Woher wissen Roboter, was sie tun sollen? Na klar – sie müssen programmiert werden. Und das ist in unserem Kurs ziemlich einfach, denn wir verwenden die grafische Programmierumgebung Scratch. Unsere vier kleinen Roboter vom Typ Dobot Magician können mit den unterschiedlichsten Werkzeugen (Saug-Greifer, Zangen-Greifer, Taster, Zeichenstift) für viele interessante Aufgaben eingesetzt werden. Zudem kann ein Förderband und einige Sensoren angesteuert werden. Nach einer kurzen Einführung kann man das Gelernte jeweils sofort ausprobieren und am Ende bleibt meist noch die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber wenn du die Tastatur und die Maus eines Computers bedienen kannst, ist das hilfreich. Die Beschriftung der Scratch-Blöcke ist Englisch, aber da findet man sich schnell damit zurecht.

Alter: 13 - 16

Wer: Gustav Haller

Link zur Veranstaltung: https://jung-forscher.de/angebote/

Link zur Anmeldung: https://jung-forscher.de/kontakt/#formular_1

Zurück
Zurück
5. Juli

VDI: Werde MINT-Checker - Deine individuelle Berufs- und Studienberatung

Weiter
Weiter
2. September

Jugendforschungszentum: Fanradio – Internetradio für Fussball- und Sportfans