*Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 9-11*
Elektronik ist überall um uns herum! Wir sind jederzeit umgeben von dutzenden Miniaturcomputern, die uns monotone Aufgaben abnehmen und Dinge tun, die vor 100 Jahren niemand für möglich gehalten hätte.
Die meisten sind jedoch nicht in der Lage, diese Möglichkeiten zu nutzen, das eigene Handy zu reparieren und eigene Geräte zu bauen.
In vielen Aspekten kontrollieren diese Geräte eher uns anstatt wir sie – in diesem Kurs werden wir das ändern!
Du wirst in diesem Kurs
Die physikalisch-mathematischen Grundlagen der Elektronik verstehen
Die elektronischen Grundbausteine kennenlernen
Eigene Schaltungen mit verschiedenen Sensoren entwerfen
In unserem neu ausgestatteten Elektroniklabor selbst moderne SMD-Platinen bestücken, löten und analysieren
Um dir einen Eindruck zu vermitteln, was dich erwartet: im letzten Schuljahr wurden zusammen mit den anderen Academies die oben abgebildeten Rover entworfen. Diese können über WLAN gesteuert werden und übertragen währenddessen einen Videostream. Die eingebauten Lithium-Ionen-Akkus werden mit selbst gebauter Elektronik via USB-C geladen, und über die gleiche Verbindung wird der Mikrocontroller programmiert. An der Front befinden sich zwei ultrahelle Scheinwerfer.
Wichtig:
Dieser Kurs ist Teil der drei Academies, die wir dieses Schuljahr anbieten. Jede Academy ist auf ein ganzes Schuljahr ausgelegt – danach könnt ihr in die Konstruktions– oder Elektronik-Academy wechseln.
Klassenstufe
9 – 11
Termin:
Do 17:30 – 19:30
ab 10. Oktober 2024 voraussichtlich (wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben)
Betreuer:
Julian Heinzel, Student Luft- und Raumfahrttechnik
Micha Scheerer, Mechatroniker
Link zum Kurs: https://aerospace-lab.de/el-academy/